Juni 26, 2025
Töne wie Weiß, Creme, Beige, Hellgrau oder sanfte Pastellfarben (wie Altrosa, Babyblau oder Salbeigrün) harmonieren wunderbar mit natürlichem Licht und Outdoor-Hintergründen. Diese Farben reflektieren das Licht und sorgen für eine weiche, freundliche Stimmung.
Vermeide: grelle Farben, starke Muster oder Schwarz – sie können auf Fotos zu dominant wirken und den sanften Look stören.
Setze auf schlichte Kleidung ohne auffällige Prints oder Logos. Große Muster, Comicfiguren oder starke Streifen lenken den Blick vom Gesicht und den echten Emotionen ab.
Natürliche Materialien wie Baumwolle, Leinen, Musselin oder Strick sehen nicht nur toll aus, sondern fühlen sich auch gut an. Etwas Struktur – wie ein grob gestrickter Pullover oder ein leichter Leinenrock – bringt Tiefe ins Bild, ohne zu überladen zu wirken.
Gerade bei kleinen Kindern wirken barfuß (wenn das Wetter es zulässt) am natürlichsten und liebevollsten. Wenn Schuhe nötig sind, wähle schlichte Sandalen oder neutrale Sneaker in Beige, Braun oder Weiß – dezent und stilvoll.
Wenn dein Kind sich wohlfühlt, wird es sich auch vor der Kamera entspannen. Vermeide also Kleidung, die juckt, rutscht oder einengt – zufriedene Kinder bedeuten echte, entspannte Fotos.
Wenn ihr als ganze Familie vor der Kamera steht: stimmt eure Kleidung farblich und stilistisch aufeinander ab, ohne alle gleich anzuziehen. So entsteht ein harmonisches Bild, das trotzdem natürlich wirkt.
Das Ziel ist, eure Kinder so festzuhalten, wie sie wirklich sind – voller Leben, mit leuchtenden Augen und echtem Lachen. Die richtige Kleidung hilft, den Fokus auf das zu lenken, was zählt: eure Verbindung.
Input your search keywords and press Enter.
Das Kopieren der Inhalte dieser Seite ist nicht gestattet